"Unser guter Zweck heißt Mauricio." Das war der entscheidende Satz, mit dem wir verkündet haben, wohin die Überschüsse des ersten H & P Benefizpokals in 2011 fließen sollten. Mauricio kommt aus Langwedel und war damals 16 Jahre alt. Er litt an „Muskeldystrophie Duchenne“, einer degenerativen Muskelerkrankung, bei der die Muskeln immer schwächer werden. Diese Krankheit ist unheilbar. Betroffene werden oft nicht älter als 30 oder 40 Jahre.
Mauricio konnte zu dem Zeitpunkt seine Hände und seinen Kopf noch bewegen, alle anderen Möglichkeiten waren durch das fortgeschrittene Krankheitsstadium bereits unmöglich oder stark eingeschränkt. Er ist auf einen Elektro-Rollstuhl angewiesen. Die Mutter ist seit 2004 an Brustkrebs erkrankt und arbeitsunfähig. Der Vater hat eine Herzerkrankung. Die Familie lebt von Arbeitslosengeld II. Mauricio bekommt Pflegegeld.
Die Familie benötigte damals dringend ein neues behindertengerechtes Fahrzeug. Sie nutzte seinerzeit einen 21jährigen T4, in dem Mauricio nur mit geducktem Kopf sitzen konnte. Eine TÜV-relevante Instandsetzung wäre damals im September dran gewesen, jedoch im wirtschaftlichen Rahmen nicht mehr überschaubar. Dies wurde uns von einer Markenwerkstatt bestätigt.
Der 1. H & P Benefizpokal wurde ausgespielt, die Spendenbereitschaft war enorm und die Veranstaltung ein voller Erfolg! Mauricio war natürlich vor Ort dabei.
Wir hatten parallel zum Turnier Stiftungen angeschrieben und um Unterstützung gebeten.
Und so war es möglich, dass wir Mauricio und seiner Familie ein neues Auto mit passendem Umbau zur Verfügung stellen konnten.
Kurz vor unserem 10. Jubiläum haben wir Mauricio und seine Familie nochmal besucht. Dabei ist dieses Video entstanden:
Das Auto gibt es immer noch. Aber Mauricio hat es leider nicht geschafft. 2021 mussten wir uns von ihm verabschieden. Ruhe in Frieden, Mauricio!